top of page
JuliaBergmeister_Antje
JuliaBergmeister_Antje07
JuliaBergmeister_Antje05
JuliaBergmeister_Antje01

Sue, Agios Nicolaos; hat ein Tierheim gegründet "Hector´s House" - in Erinnerung an ihren Hund, den sie damals aus England mit nach Kreta nahm und der kurze Zeit später durch ausgelegtes Gift verstarb.

JuliaBergmeister_Sue
JuliaBergmeister_Sue03
JuliaBergmeister_Sue02
JuliaBergmeister_Sue04
OUT OF SIGHT - OUT OF SOUL

Das Titelbild entstand bei Lynn und John, in Elounda; die Katze verlor beide Augen durch eine Infektion.

Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit dem Tierärztepool des Förderverein Arche Noah Kreta e.V. und dessen Tierärztepool.
Ich habe mir auf Kreta die Zeit genommen, die Partner des Fördervereins zu treffen, die gemeinsam mit dem Förderverein versuchen, das Leben der Tiere zu verbessern, ihre Arbeit fotografisch erfasst und sie portraitiert.

Antje, Rethymnon; sammelt Geld durch Flohmarktverkäufe um ihre Arbeit mit den Straßentieren zu finanzieren. Sie nimmt Tiere nur temporär auf, beispielsweise wenn diese auf den Flug nach Deutschland warten.

Antje in Rethymno auf Kreta, rauchende ältere Dame mit Kurzhaarfrisur, Nahaufnahme ihrer Hand mit ei
graue Katze die von draußen neugierig hereinblickt, im Hintergrund steht eine Bank auf einer Mauer
Flohmarktansammlung zum Verkauf um Geld zu generieren mit dem Katzenfutter gekauft wird
Ansammlung unterschiedlicher Hundeleinen und eine rote Kappe

Sue, Agios Nicolaos; hat ein Tierheim gegründet "Hector´s House" - in Erinnerung an ihren Hund, den sie damals aus England mit nach Kreta nahm und der kurze Zeit später durch ausgelegtes Gift verstarb.

Sue, eine rotblonde Frau in schwarzem Trägertop, lächelt in ihrem eigens gebauten Tierheim, Nahaufna
schwarzer Hund streckt seine rosa Zunge heraus und sitzt an dem Türchen zu seinem Hundezwinger im Ti
schwarzweiße Langhaarkatze schmiegt sich an das Gitter ihres Geheges an dem eine bunte Leine hängt,
Sue von hinten, auf ihrem Trägershirt prangt der Leitspruch ihres Tierheims "Hector´s House - a sanc

Brigitte, Plakias, arbeitet mit den Griechen, nicht gegen sie - erfolgreich sorgt sie dafür, dass es den hiesigen Kettenhunden besser geht; den Griechen einen Kettenhund komplett auszureden ist zum Scheitern verurteilt, allerdings sehen die meisten bereits ein, dass eine ordentliche Hundehütte wichtig ist und entfernen nach und nach die üblichen Tonnen - im Winter zu kalt im Sommer ein Backofen. Außerdem lassen die Besitzer Brigitte nah genug an deren Hunde um einen kurzen Check zu machen: offene Wunden? Ohren sauber? keine Infektionen? Kette lange genug?

Brigitte in Plakias auf Kreta, kurzhaarige Frau in grauem T-Shirt, lächelt verhalten in die Kamera,
Brigitte kniet vor einem Schäferhund um seine Ohren zu säubern und ihn nach Wunden abzusuchen, hinte
ein Schäferhund an der Kette frisst von einem Brett vor einer Hundehütte, ein kurzes Dach über dem K
Brigitte fegt den Kot vor einer Hundehütte weg damit der Kettenhund einen sauberen Platz hat um sich
im Fokus links ein Baum mit einer eisernen Kette, die nach rechts hinten führt und einen Schäferhund
Brigitte säubert die Ohren eines Schäferhundes, seinen Kopf zwischen den Beinen, beide Hände mit Ein
ein Hund in seiner Hundehütte, die lediglich eine ausrangierte Tonne ist - zu heiß im Sommer und zu

Helen, Katharine und Evi füttern die Straßenhunde und -katzen in ihrer Umgebung. Ein regelmäßiger Besuch auf dem Weg zur Arbeit.

Hanne, eine kurzhaarige Frau in blauem Kleid, blickt freundlich in die Kamera, eine Nahaufnahme ihre
unzählige Katzen stürzen sich auf das Futter, das Hanne ausgestreut hat; Hanne kniet hinten im Bild
links im Bild Evi, eine blonde langhaarige Frau in pinkemT-Shirt, Sonnenbrille im Haar, rechts im Bi
Kathi geht großen Schrittes über eine vertrocknete Wiese geholt von einigen Hunden
Evi trägt zwei große Wannen, die sie gleich mit Futter und Wasser füllt und wird von Hunden gefolgt

Marina, Chania, nimmt Tiere bei sich auf, vermutlich zu viele, aber ein Tierretterherz übt sich schwer in Zurückhaltung. Außerdem füttert sie (verbotener Weise) die Tiere auf der Militärstation.

Marina, eine kräftigere Frau lächelt in die Kamera, im Hintergrund ihr Wohnzimmer, eine Nahaufnahme
Marina sitzt auf einer Mauer, ihre rechte Hand liegt auf ihrem Oberschenkel, mit ihrer linken streic
eine graue Katze mit weißer Front gähnt herzhaft, die Augen zu, die Zunge rosa eingerollt, das Mäulc
Marina trägt eine schwarzweiße Katze auf der Schulter, die Katze blickt in die Kamera, Marina ist ab
Marinas Mann, ein schwarzer etwas kräftiger Herr sitzt auf einem Sessel und streichelt einen großen

die Geschichte zu meiner Reise und den Partnern sowie den Ärzten findet ihr auf meinem Blog im Beitrag out of sight!

Bei Interesse an einer Veröffentlichung in ihrem Magazin, ihrer Zeitung oder ihrer Webseite wenden Sie sich gerne an mich!

Ebenso für Informationen zur Spendenseite - Katzenfutter bezahlt sich ja auch nicht von selbst...

UND: es gibt ein Buch zu allen Partnern inkl. einem tiefen Einblick in die Arbeiten des Tierärztepools auf Kreta! Bestellung erfolgt über mich, Exemplare liegen vor - ein Teil wird gespendet.

 

21x27,5cm

132 Innenseiten, 200 g/mÇ Bilderdruck mattgestrichen, Fadenheftung, 4/4c 

Softcover, 250 g/mÇ matt Chromokarton, Cellophanierung Titelseite matt, U 4/0c

bottom of page